Veröffentlichung: 07.03.2025 / Label: RPM ROAR / Genres: Power Metal, Progressive Metal

Die deutsch-niederländische Band Sacrosanct wurde 1988 als Thrash-Metal Band gegründet und hat zwischen 1990 und 1993 drei Alben veröffentlicht. Nach einer 25-jährigen Pause ist die Band 2018 mit dem „Necropolis“-Album zurückgekehrt, seitdem sind sie musikalisch zwischen Progressive Metal und melodiösen Power Metal zu verorten.
Es hat in der langen Karriere der Band einige Umbesetzungen gegeben, Gitarrist und Mastermind Randy Meinhard ist das einzig verbleibende Gründungsmitglied, er ist auch der Haupt-Komponist. Der ehemalige Bassist Gerrit Knol ist jetzt als zweiter Gitarrist mit von der Partie, Drummer Jonas Schütz ist seit dem „Necropolis“-Album dabei. Der neue Sänger und Bassist Max Morton veredelt die großartigen neun Kompositionen mit seiner markanten und klaren Stimme. Alle Songs zeichnen sich durch Heavyness, Dynamik, Power und tolle Melodien aus.
Der melodiös-straighte Opener „Marching Days“ führt super in das Album ein, „Avenging Angel“ ist ein druckvoller Power Metal-Song, bei „Doorway Of Dreams“ und „Before It Ends“
kommt Max Mortons Gesang besonders intensiv herüber, „Prince Of Clowns“ und „Still Open Sore“ haben einen deutlichen Thrash Metal-Einfluss und mit dem balladesken „The Pain Still Lasts“ endet das starke Album sehr gefühlvoll.
Diese Review wurde für die am 21. März erschienene Ausgabe (Nr. 65) des Hardline-Magazins verfasst.
Hier findet Ihr das Video zum Song „Coming Of The Scorpion“ vom neuen Album: