TIKTAALIKA – „Gods Of Pangaea“

Veröffentlichung: 14.03.2025 / Label: InsideOutMusic / Genre: Progressive Metal

TIKTAALIKA - „Gods Of Pangaea“ - Cover

Charlie Griffith ist der Gitarrist der englischen Progressive Metal-Band Haken, er hat nun unter dem Namen Tiktaalika mit „Gods Of Pangaea“ sein zweites Solo-Album veröffentlicht, er wurde dabei durch einige Gastmusiker unterstützt. Thematisch geht es um eine altertümliche Zivilisation, die in einen Konflikt mit unserer modernen Welt gerät.

Das Album ist sehr heavy, druck- und kraftvoll, es werden klassische Heavy Metal-Einflüsse mit Thrash-, Industrial- und Progressive Metal-Elementen kombiniert. Durch die verschiedenen Sänger klingen die Songs abwechslungsreich, vereinzelt sind auch Growls hörbar. Die Produktion des Albums ist sehr gelungen, es ist ein kompaktes Klangbild geschaffen worden, sodass alle acht Songs wie aus einem Guss herüberkommen.

Alle Kompositionen sind stark, es hätten allerdings mehr ruhige Passagen und Hooklines enthalten sein können, damit dem Hörer bei den Riffgewittern auch mal eine Verschnaufpause gegönnt wird. „Tyrannicide“ ist ein packender Opener, „The Forbidden Zone“ klingt dramatisch, bei „Lost Continent“ wird heftig geknüppelt, der beeindruckende Instrumental-Bonustrack „Chicxulub“ bildet einen gelungenen Abschluss des guten Albums.

Diese Review wurde für die am 21. März erscheinende Ausgabe (Nr. 65) des Hardline-Magazins verfasst.

Hier findet Ihr das Video zum Song „Lost Continent“ vom neuen Album:

Schreibe einen Kommentar